Detail aus der Kirche St. Emmeram © Hagen Horoba

Nach dem Sonntagskaffee in die Kirche

Viel zu entdecken gibt es in den Kirchen Regensburgs. Sie sind Orte voller Erinnerungen in und an denen sich Geschichte und Geschichten ablesen lässt. Sie sind Erzählungen aus Stein, die wir betreten können und die uns an die gemeinsame Geschichte zwischen Gott und den Menschen und von Menschen untereinander erinnern. Von Mai bis Ende Oktober 2022 laden wir Sie jeweils am Sonntag um 16 Uhr – nach dem Sonntagskaffee – zu einer Führung ein.

Im Fokus stehen dabei die die Glasfenster des Doms, die barocke → Basilika St. Emmeram, die → Schottenkirche St. Jakob, aber auch die etwas abseits der Touristenpfade gelegenen ehemaligen Klosterkirchen St. Vitus in Karthaus-Prüll und St. Georg in Prüfening. Ein weiterer Ort, zu dem unsere Führungen die Türe öffenen ist die Ruine der ehem. Basilika Obermünster mit der Mercherdachkapelle, die selbst Regensburger/innen kaum kennen dürften.

Regeln bei den Führungen angesichts von COVID-19

Es können maximal 20 Personen pro Führung teilnehmen. Bei unseren Führungen bitten um Beachtung der AHA-Regeln: Abstand wahren, auf Hygiene achten und außerdem – als Empfehlung – in Innenräumen bzw. überall da, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen. Die Teilnahme an einer Führung ist allen Personen untersagt, die aktuell positiv auf Covid-19 getestet oder unter Quarantäne gestellt sind, Atemwegsprobleme oder Fieber haben.

Termine 2022

Mai

So 1.5.: Glasfenster des Doms
So 8.5.: Basilika St. Emmeram
So 15.5.: Schottenkirche St. Jakob
So 22.5.: St. Georg/Prüfening
So 29.5.: Glasfenster des Doms

Juni

So 5.6.: Schottenkirche St. Jakob
So 12.6.: St. Georg/Prüfening
So 19.6.: Basilika St. Emmeram
So 26.6.: St. Vitus/Karthaus-Prüll

Juli

So 3.7.: Ruine Obermünster/Mercherdachkapelle
So 10.7.: Glasfenster des Doms
So 17.7.: Basilika St. Emmeram
So 24.7.: Ruine Obermünster/Mercherdachkapelle
So 31.7.: Glasfenster des Doms

 

August

So 7.8.: Basilika St. Emmeram
So 14.8.: St. Jakob
So 21.8.: Glasfenster des Doms
So 28.8.: St. Vitus/Karthaus-Prüll

September

So 4.9.: St. Jakob
So 12.9.: Tag des offenen Denkmals mit verschiedenen Angeboten. Informationen dazu ab August.
So 18.9.: Glasfenster des Doms
So 25.9.: Basilika St. Emmeram

Oktober

So 2.10.: Glasfenster des Doms
So 9.10.: Ruine Obermünster/Mercherdachkapelle
So 16.10.: St. Jakob
So 23.10.: Basilika St. Emmeram

Informationen

Führungsbeginn und Dauer

jeweils um 16 Uhr
Dauer ca. 60 Minuten

Treffpunkt und Ticketverkauf

Jeweils vor Ort an der jeweiligen Kirche.
Bei den Glasfenster-Führungen ist der Treffpukt im Infozentrum DOMPLATZ 5.

Anmeldung

Begrenzte Teilnehmerzahl!
Für diese Führung ist eine telefonische Anmeldung sinnvoll, da die Gruppengröße auf 20 Personen beschränkt ist: Tel: 0941 597-1662

Gebühren

Erachsene: 8 EUR
Ermäßigt: 5 EUR

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren zahlen keine Gebühren. Den ermäßigten Preis zahlen Auszubildende und Studierende, Schwerbehinderte und Inhaber/innen einer Ehrenamtscard oder eines Regensburger Stadtpasses (gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises).

Diese Führungen finden in Kooperation mit der → Katholischen Erwachsenenbildung in der Stadt Regensburg (KEB) statt.